Hannover verfügt über eine Vielzahl von Friedhöfen, die sowohl historische Bedeutung haben als auch als Orte der Ruhe und des Gedenkens dienen. Hier eine Übersicht einiger wichtiger Friedhöfe:
Stadtfriedhof Engesohde: (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Stadtfriedhof%20Engesohde): Einer der größten und bedeutendsten Friedhöfe Hannovers. Hier befinden sich zahlreiche Ehrengräber bekannter Persönlichkeiten.
Neustädter Friedhof: (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Neustädter%20Friedhof): Ein historischer Friedhof mit vielen alten Grabsteinen und Mausoleen.
Alter St.-Nikolai-Friedhof: (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Alter%20St.-Nikolai-Friedhof): Ein weiterer historischer Friedhof, der interessante Einblicke in die hannoversche Geschichte bietet.
Seelhorster Friedhof: (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Seelhorster%20Friedhof): Dieser Friedhof bietet neben traditionellen Gräbern auch alternative Bestattungsformen an.
Jüdischer Friedhof Bothfeld: (https://de.wikiwhat.page/kavramlar/Jüdischer%20Friedhof%20Bothfeld): Ein wichtiger Ort jüdischer Geschichte in Hannover.
Ebenfalls erwähnenswert: Es gibt in den verschiedenen Stadtteilen Hannovers weitere, oft kleinere Friedhöfe, die von den jeweiligen Kirchengemeinden oder der Stadt betrieben werden.
Bestattungsformen: Die Friedhöfe bieten unterschiedliche Bestattungsformen an, darunter Erd-, Feuer-, See- und Baumbestattungen. Die genauen Angebote variieren je nach Friedhof.
Hinweis: Die Friedhöfe sind in der Regel öffentlich zugänglich, aber es gelten bestimmte Regeln der Pietät und Ordnung. Informationen zu Öffnungszeiten und speziellen Veranstaltungen sind meist auf den Webseiten der Friedhöfe oder der Stadt Hannover zu finden.
Ne Demek sitesindeki bilgiler kullanıcılar vasıtasıyla veya otomatik oluşturulmuştur. Buradaki bilgilerin doğru olduğu garanti edilmez. Düzeltilmesi gereken bilgi olduğunu düşünüyorsanız bizimle iletişime geçiniz. Her türlü görüş, destek ve önerileriniz için iletisim@nedemek.page